Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Sarow
Seit ihrem Bestehen richtet die Feuerwehr Sarow ihren Fokus auf die Ausbildung der Jugendfeuerwehr. Sind unsere jüngsten Mitglieder doch die zukünftigen Einsatzkräfte im Feuerwehrdienst und jetzt schon vollwertige Mitglieder unserer Kameradschaft. Eine engagierte Betreuerin und ein ebenso engagierter Betreuer sorgen dafür, dass die Mädchen und Jungen auf ihre Aufgaben von Morgen vorbereitet und ausgebildet werden. Dabei lernen sie nicht nur den Umgang mit technischem Gerät, sondern auch kameradschaftliches Miteinander und wahre Werte unserer Gesellschaft kennen.
Regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen der Jugendfeuerwehren auf Kreis- und Landesebene und sogar auf Bundesebene sowie spannende Veranstaltung von Trainingscamps sind die Highlights.
Neue Mitglieder in der Jugendfeuerwehr
Seid dem 18.10.2024 kann sich die Jugendfeuerwehr, - aber auch die Einsatzmannschaft der Feuerwehr -, über zwei neue Mitglieder freuen.
Wir heißen sie herzlich willkommen: Wolfgang und Olaf.
Die beiden sind Zwillinge, - also am selben Tag geboren -, für ihr Alter schon ziemlich groß und leidensfähig. Geraten sie doch ständig in Situationen aus denen sie gerettet werden müssen. Aber sie beklagen sich nicht, sondern treten immer wieder ihren Dienst an und harren der Dinge, bis zu ihrem nächsten Einsatz. Wenn man sie fragt, erfährt man sofort, dafür seien sie gemacht!
Hier ist ein Foto nach ihrem ersten Einsatztag
Ersthelfertag in Nossendorf
Am 12.10.2024 fand in Nossendorf erneut ein Ersthelfertag statt, an dem auch unsere Jugendfeuerwehr teilgenommen hat. Begeistert wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Verbinden von Wunden, die Stabile Seitenlage und die Wiederbelebung eines Patienten an Puppen geübt. Das hat nicht nur Spaß gemacht, - da haben alle was gelernt!
Die Jugendfeuerwehr Sarow bekommt ihren neuen Anhänger
Am 4.10.2024 war es soweit. Der neue Anhänger der Jugendfeuerwehr Sarow wurde übergeben. Damit werden zukünftig die Gerätschaften, Zelte und Ausrüstungen zu Trainingseinheiten und Wettkämpfen transportiert.
Großer Erfolg beim motorisierten Marsch der Jugendfeuerwehren des Amtes Demmin-Land
Am 14.9.2024 nahm die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Sarow am zweiten motorisierten Lauf der Feuerwehren und des THW im Amtsbereich Demmin-Land teil. Mit nicht nichts geringerem als den Ersten Platz kehrte die Jugend zurück nach Sarow und wurde gefeiert:
Auch der Nordkurier berichtete: Artikel des Nordkurier vom 16.9.2024