Gemeinde Sarow in Vorpommern
 

Umwelt, Natur und Energie

Wir leben in einer Region Deutschlands mit der geringsten Bevölkerungsdichte überhaupt. Unser Landkreis hat mit 47 Einwohnern auf dem Quadratkilometer Fläche 100 mal weniger Einwohner als Berlin. Gesamt Mecklenburg-Vorpommern ist mit 70 Einwohnern auf dem Quadratkilometer das dünn besiedelste Bundesland Deutschlands. 

Neben daraus resultierenden Nachteilen wie Infrastrukturschwäche oder schlechte Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr, bietet diese Menge Platz für jeden von uns aber auch viele Vorteile: So genießen wir die Ruhe, - die meisten Menschen um uns herum sind uns vertraut und wir leben einen dörflichen Zusammenhalt, der uns viel Lebensqualität gibt.

Hier leben wir in einer Gemeinschaft, in der die Gemeindevertretung den Kontakt zu den Bürgern pflegt und das Ohr an den Bedürfnissen der Menschen hat. Wir gestalten unser Miteinander in einem Umfeld, das immer mehr durch übergeordnete politische Vorgaben und behördliche Regelungen geprägt werden soll.  

Besonders zu den Themen Umwelt, Natur und Energie möchten wir das Heft in der Hand behalten. 

Auf diesen Seiten werden wir Sie zukünftig mehr und mehr über unsere "Umwelt" informieren und Veränderungen frühzeitig erkennbar machen.