Psy-Fi Festival findet nicht in Sarow statt
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sarow!
Seit heute, dem 13.4.2025 wissen wir offiziell Bescheid: das Festival Psy-Fi wird 2025 nicht in Sarow stattfinden, - sondern im Havelland.
Der Veranstalter kann die Einschränkungen, die ihm am 18.3.2025 durch eine Stellungnahme der Unteren Umweltbehörde des Landkreises bekannt wurden, nicht in Form einer geänderten Planung seines Konzeptes kompensieren, um weiterhin wirtschaftlichen Erfolg mit dem Festival haben zu können.
In der Stellungnahme des Landkreises werden großräumige Flächen als schützenswerte Bodenstruktur dargestellt. Diese dürfen nicht mit Fahrmatten belegt, mit schweren Fahrzeugen befahren oder von vielen Menschen gleichzeitig begangen werden. Eine Verdichtung des Bodens soll so verhindert werden.
Die beiden Landeigentümer, Jochen Blanken und Moritz Holtmeier, sowie mehrheitlich die Gemeindevertretung Sarow bedauern den Entschluss des Veranstalters, - können diesen allerdings in der Sache nachvollziehen und begegnen diesem Entschluss mit Verständnis.
Blicken wir doch zurück auf ein partnerschaftliches Miteinander in der Planung des Festivals bis zum heutigen Tage.
Nach wie vor ist die Gemeindevertretung der Überzeugung, dass das Festival Psy-Fi für die Gemeinde Sarow und auch für die Bürger in Summe aller Aspekte am Ende der ersten Veranstaltung ein Gewinn für die Gemeinde, für Vielfalt, Toleranz und wirtschaftlichen Erfolg lokaler Dienstleister und Vermieter von Ferienimmobilien gewesen wäre.
Im Verlauf der Planung des Festivals haben wir im Dialog manche Bedenken der Bürger entkräften können bzw. Maßnahmen nach Anregung und Wunsch der Bürger mit dem Veranstalter verhandelt und beschloßen, die einen reibungslosen Ablauf des Festivals hätten gewährleisten können.
Wir bedanken uns sehr bei allen Bürgern, die uns mit konstruktiver Kritik begleitet haben.
Nach dem Motto, Kultur finanziert Kultur, hätte zudem in 2025 ein Theaterprojekt mit Shakespeare-Inszenierungen als OperAir-Veranstaltungen im Sarower Park für Erwachsene und Schulkinder in Kooperation mit der Grundschule Sarow stattfinden sollen. Die Finanzierung dieses Projektes, gesichert durch die Einnahmen des Psy-Fi-Festivals, steht nun auch nicht mehr zur Verfügung.
Gerne hätten wir dieses Highlight der Gemeinde geboten, - aber aus dem laufenden Haushalt lässt sich so ein Theaterprojekt nicht umsetzen.
Jetzt blicken wir nach Vorn, planen Neues und hoffen, dass wir zukünftige Projekte für Kunst und Kultur, - ohne die Abhängigkeit von Entscheidern im Landkreis und ideologischen Beweggründen -, realisieren können.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei weiterhin unterstützen möchten!
Ihre Gemeindevertretung in Sarow